Zwergerlzeit

Du hast es dir verdient!

Das Leben mit einem kleinen Kind ist wunderschön. Und anstrengend. Um für Entlastung zu sorgen, haben wir das Projekt „Zwergerlzeit“ ins Leben gerufen. Bei diesem Projekt kommt ein- bis zweimal in der Woche ein*e Ehrenamtliche*r für eine bis zwei Stunden zur Unterstützung der Familie. Der/Die Ehrenamtliche kümmert sich um die Betreuung und Beschäftigung der Kinder, während die Eltern sich alltäglichen Aufgaben widmen oder eine verdiente Ruhepause einlegen können.

Das ist die Zwergerlzeit.

Die ZwergerlZeit richtet sich an Familien mit mindestens einem Kind zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr aus dem Stadtgebiet Ingolstadt.

Das vereinbaren Eltern und Ehrenamtliche Person gemeinsam. Einige Beispiele könnten gemeinsames Spielen, Kochen und Backen, Spielplatz gehen, Musizieren oder auch Vorlesen sein

Für die Vermittlung der Ehrenamtlichen berechnen wir eine einmalige Gebühr von 10 Euro und für den Einsatz 5 Euro pro Stunde. Damit werden z.B. die Versicherung und die Fahrtkosten der Ehrenamtlichen finanziert.

Doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern! Wenn nur wenig finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, ist auch eine Ermäßigung möglich.

Ihr Kontakt zur Zwergerlzeit

Jutta Krause-Wegmann

Mobil: 0151 62 41 49 98

Dieses Projekt wird gefördert von

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen?

Oft helfen bereits kleine Summen, damit wir unbürokratisch eine erste schnelle Unterstützung anbieten können. Hierfür sind wir auf Spenden angewiesen. Vielen Dank für ihren Beitrag!
IBAN DE90721500000000030726
BIC BYLADEM1ING

Aktuelles



Aktuelle Regelungen zum persönlichen Besuch unserer Beratungsstelle in Ingolstadt und Neuburg:

Eine persönliche Beratung ist weiterhin nur mit Termin und dem Tragen einer Maske möglich. Sollten Sie auf das Tragen einer Maske verzichten wollen, bieten wir Ihnen eine telefonische oder videogestützte Beratung an. Bitte teilen Sie das bei der Anmeldung mit.

 

 
 
 

Corona-Hinweise

Persönlicher Zugang  in unsere Beratungsstelle ist weiterhin nur mit Termin (bitte vorher anrufen oder mailen) möglich. Zudem muss weiterhin eine Maske getragen werden.

Zu einer persönlichen Beratung kann maximal nur eine Begleitperson mitkommen, Kinder über 3 Jahren können nicht mitgebracht werden. Sie dürfen die Beratungsstelle nur betreten, wenn Sie gesund sind. Sobald Sie Erkältungssymptome wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen oder sogar Fieber haben, dürfen Sie unsere Stelle nicht besuchen!  Um Sie und uns zu schützen, wird auch während des Gesprächs regelmäßig der Raum gelüftet. Nach dem Betreten der Beratungsstelle werden Sie aufgefordert, Ihre Hände zu desinfizieren.  Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiter gute Gesundheit! Ihr Team der Schwangerschaftsberatung Frauen beraten – Diakonie Ingolstadt.

Die offene Sprechstunde am Mittwoch entfällt bis auf Weiteres!